Aktualisiert am 27. Januar 2023 von Ömer Bekar
Ein eigener Garten erfüllt gleich mehrere Funktionen auf einmal. So ist er zum einen ein Ort, an dem sich der Gartenbesitzer bei schönem Wetter entspannen und erholen kann. Zum anderen ist ein Garten häufig eine gerne genutzte Lokalität für Feste und Feiern. Außerdem eignet sich ein Garten hervorragend als Spielplatz für Kinder, die dann im eigenen Sandkasten, auf dem eigenen Klettergerüst, der eigenen Schaukel oder im eigenen Planschbecken spielen können und so nicht mehr auf öffentliche Spielplätze angewiesen sind. Hinzu kommt, dass schon in einem kleinen Garten einige Kräuter oder Obst- und Gemüsesorten angebaut werden können, die anschließend garantiert frisch und in Bio-Qualität auf dem Teller landen.
Aber in einem Garten gibt es das ganze Jahr über Arbeit, unabhängig davon, wie klein oder groß der Garten ist. Die Arbeit beginnt dabei mit dem Bau des Gartens, der zunächst angelegt und kultiviert werden möchte. Daran schließt sich die regelmäßige Gartenarbeit an, denn nur wenn der Garten konstant gepflegt wird, bleibt er auch dauerhaft als grüne Oase erhalten. Einige Beispiele, wie der eigene Garten aussehen kann, sind hier zu sehen:
Das erwartet Sie hier:
- Pflaster verlegen mit richtigen Steinen
- Pflastersteine verlegen
- Steine verlegen mit diesen Tricks
- Verlegemuster – häufigste Varianten
- Verlegen von Gehwegplatten
- Drainage verlegen
- Rollrasen richtig verlegen
- Fertigrasen verlegen wie die Profis
- Dachpappe verlegen mit diesen Tipps
- Gartenhaus selber bauen
- Gartenhäuser selber bauen aus Holz
- Pavillon selber bauen
- Schuppen selber bauen
- Unterstand selber bauen
- Gerätehaus selber bauen
- Spielhaus selber bauen
- Baumhaus selber bauen
- Schaukel selber bauen
- Gewächshaus selber bauen
- Plexiglas Gewächshäuser bauen
- Tomaten Gewächshaus selber bauen
- Hochbeet selber bauen
- Kompost selber bauen
- Grill selber bauen mit dieser Anleitung
- Grillplatz selber bauen
- Räucheröfen selber bauen
- Steinofen selber bauen
- Feuerschale selber bauen
- Kaminofen selber bauen
- Backofen selber bauen
- Pizzaofen selber bauen oder kaufen?
- Brunnen selber bauen
- Bachlauf selber bauen mit Anleitung
- Bachläufe selber bauen aus Steinen
- Wasserfall selber bauen
- Teich selber bauen
- Teichfilter selber bauen
- Bogen selber bauen
- Zaun selber bauen
- Stützmauern selber bauen
- Tor selber bauen passend zum Zaun
- Gartentore selber bauen
- Windrad selber bauen
- Smoker selber bauen
Wenn es darum geht, den eigenen Garten anzulegen, zu gestalten, einzurichten und zu pflegen, hat der Gartenbesitzer mehrere Möglichkeiten. So kann er sich an eine Gartenbaufirma wenden und die Arbeit den Profis überlassen. Genauso kann er aber auch selbst aktiv werden und seinen Garten selber bauen. In Baumärkten und Gartencentern wird nahezu alles angeboten, was das Gärtnerherz begehrt, angefangen bei Pflastersteinen, Gehwegplatten und Terrassendielen über Pflanzen, Blumen und Gartenwerkzeuge bis hin zu Einrichtungs- und Dekorationsgegenständen wie Gartenhäuschen, Geräteschuppen und Gartenmöbel. Mit ein paar guten Ideen und Anregungen sowie der einen oder anderen Bauanleitung kann der Gartenbesitzer aber auch zum Designer werden und seine ganz eigenen Vorstellungen realisieren. Dies erfordert zwar Zeit und Mühe, aber dafür kann der Gartenbesitzer dann einen tatsächlich einzigartigen Garten sein eigen nennen. Nun werden für den Garten aber nicht nur dekorative, sondern auch praktische Dinge benötigt. Ein Beispiel hierfür ist der Komposter, in dem der Gartenbesitzer seine Bioabfälle entsorgen und gleichzeitig wertvollen Humus für seinen Garten gewinnen kann.